Der NAVO Wauwil-Egolzwil hat schon viele Projekte realisiert. Eine Übersicht finden Sie auf der obigen Karte, wo die Projekte nummeriert und verortet sind. In der untenstehenden Liste sind zu den nummerierten Projekten die wichtigsten Infos zusammengestellt. Zu ausgewählten Projekten finden Sie weitere Details auf den Unterseiten.
Projekt-nummer | Name / Flurname | Initiiert | Umsetzung | Ziele / Absicht | Varia |
---|---|---|---|---|---|
1 | Amphibienschutz Amphibienwanderung Hagimoos Kottwil | NAVO Schötz | 1985 | Amphibienwanderung über Strasse Mauensee-Kottwil ermöglichen; Verhinderung Gemetzel durch Überfahren | Mitwirkung NAVO W/E bis Erstellung des Leitwerks unter der Strasse |
2 | Nisthilfen Unterhalt und Pflege, Moos und Santenberg | Kari Langenstein, später mit Jugru und NAVO | 1985 | Förderung von höhlenbrütenden Vögeln infolge fehlender alter Bäume mit Höhlen | |
3 | Allmend Egolzwil | F. X. Kaufmann | 1987 | Streifensaat Bumenwiese mit AGFF-Mischung auf Naturschutzfläche der Gemeinde Egolzwil | 1. Aufwertung Naturwiese am Santenberg (bis dato alles intensiv ohne Vielfalt) |
4 | Liegenschaft Aengelberg 1, Egolzwil | Edi Wanner | 1988 | Pflanzung 50m Hochhecke als Strukturelement und zur Förderung der Biodiversität | 1. Heckenprojekt |
5 | NAVO-Streifen Gemeinde Schötz | NAVO, erste Ideen Ende 1985 | 1990 | Ursprünglicher Zustand der Wauwiler Ebene en miniature abbilden; Erweiterung Naturschutzgebiet; 2009 Vergrösserung der Fläche |
Bewilligung Regierungsrat 1989 Anfänglich Pflege Weiher und Schilffläche durch NAVO, aktuell Pflegevereinbarungen lawa mit Landwirten |
6 | Hecke Allmend, Egolzwil | Gemeinde Egolzwil; Alois Hodel | 1993 | Pflanzung 90m Hochhecke zur Sicherung der Strassenböschung und zur Förderung der Biodiversität | |
7 | Projekt Aengelberg Egolzwil | Familie Squindo | 1993 | Ökologische Aufwertung der Liegenschaft Aengelberg (4.5 ha): Pflanzung von zwei Obstgärten, 400 m Hecken und Anlegen von artenreichen Wiesen | |
8 | Lättloch, Egolzwil | NAVO; 1996 mit Gemeinde Egolzwil | 1997 | Ursprung: Lehmgrube für Ziegelei Nebikon Aktuell: Aufwertung, Biodiversität | Artenliste 1997 durch Manfred Steffen. Seit Beginn Pflege durch NAVO |
9 | Sandgrube, Wauwil | NAVO; 1996 mit Gemeinde Wauwil | 1998 | Geschichte Glashütte darstellen und Grube ökologisch aufwerten. Lernort für Schule | Artenliste 1997 durch Manfred Steffen. Seit Beginn Pflege durch NAVO |
10 | Niederhecke östlich Kerngebiet, Schötz | Franz Lötscher | 2002 | Qualitative Aufwertung und Erhöhung Artenvielfalt durch Nachpflanzung bei bestehender Hochhecke | |
11 | Wigger bei Egolzwil | NAVO | 2005 | Nistmöglichkeiten für Wasseramsel unter neuer Holzbrücke | Neue Holzbrücke nach Hochwasser 2005 |
12 | Wigger bei Egolzwil | NAVO | 2005 | Eisvogelburg mit Bruthöhlen für den Eisvogel | Ausweitung Wigger nach Hochwasser 2005 |
13 | Bäumiges Egolzwil | Mitte Egolzwil | 2010 | Pflanzung von 45 Einzelbäumen in der Gemeinde Egolzwil | Mithilfe bei Pflanzung |
14 | Baumpflanzaktion | Netz Natur Santenberg | 2010 | Pflanzung von 60 Einzelbäumen im Projektgebiet (Egolzwil, Wauwil, Mauensee, Knutwil) | Mithilfe bei Pflanzung |
15 | Hecke Champignon AG, Wauwil | NAVO, nach Einsprache auf Baugesuch | 2013 | Niederhecke, 300m, Abschluss Gewerbezone | Pflanzung durch NAVO |
16 | Sonnenrain Wauwil | Netz Natur Santenberg | 2013 | Pflanzung Niederhecke | Pflanzung durch NAVO |
17 | Sonnenrain Wauwil | Netz Natur Santenberg | 2013 | Pflanzung Niederhecke | Pflanzung durch Asylsuchende unter Leitung F. X. Kaufmann |
18 | Jägerprojekt Egolzwil-Wauwil | Jagdgesellschaft Santenberg | 2014 | Montage Kästen für Bechstein-Fledermaus in zwei Waldstücken | Spende von Jagdgesellschaft Santenberg |
19 | Hecke Schulhaus Egolzwil | Arbeitsgruppe Aufwertung Schulhausumgebung Egolzwil | 2014 | Pflanzung Hecke zwecks natur- und kindsgerechter Neugestaltung der Schulhausumgebung. Lernort für Schule | Mitwirkung NAVO |
20 | Berghof Wauwil | Netz Natur Santenberg | 2015 | Aufwertung und Erweiterung bestehende Hecke | Ausführung durch NAVO |
21 | Stockacher Knutwil | Netz Natur Santenberg | 2015 | Teilneupflanzung in bestehende Hecke zwecks Erhöhung der Artenvielfalt | Ausführung durch NAVO |
22 | Egolzwil-Wauwil | NAVO | 2016 | Start Projekt "Beratung naturnahe Gartengestaltung" mit Gemeinden Egolzwil und Wauwil | Beratung durch Josef Knüsel, Wauwil und Heidi Jost, St. Erhard |
23 | Egolzwil-Wauwil | NAVO | 2019 | Start Projekt AKS Förderung Zauneidechse | Mithilfe NAVO und Schulklassen bei Umsetzung |
24 | Egolzwil-Wauwil | NAVO | 2023 | Start Projekt Betreuung Mauersegler-Nistplätze | Lorin Trösch und F. X. Kaufmann |
25 | Egolzwil-Wauwil | NAVO | 2024 | Jubiläumsprojekt 1000m Waldrand aufwerten | 40 Jahre NAVO |