Am 10./11.5. waren 18 NAVO-Mitglieder unterwegs im Drei-Seenland. Erster Halt war am Hagneck-Kanal am Bielersee. Hier machten wir uns kundig über die Jura-Gewässerkorrektion besichtigten die renaturierte Kanalmündung beim erneuerten Wasserkraftwerk und genossen ein Kaffee in der Sonne im Café «Martin Pecheur» (Eisvogel). Den Eisvogel entdeckten wir zwar nicht, jedoch konnten wir unter anderen der Nachtigal und der Turteltaube lauschen. Von besonderem Interesse war ein Schellenten-Pärchen, welches üblicherweise weiter im Norden Europas brütet.
Es gab viel zu entdecken am Hagneckkanal.
Kaffee im «Martin Pecheur» mit Blick ins Hagneckdelta
Organisator Xaver Kaufmann fuhr uns dann an den Murtensee, wo wir uns beim Badeplatz in Sugiez aus dem Rucksack verpflegten. Nach dem Mittagessen wanderten wir durchs Dorf Nant hinauf in die Rebberge und zu den Trockenwiesen auf dem Mont Vully. Die Sicht über die Reben auf den Murten- und später auch auf den Neuenburgersee war beeindruckend. Exkursionsleiter Roman Graf machte uns immer wieder auf interessante Pflanzen- und Insektenarten aufmerksam und wusste manches dazu zu erzählen.
Picknick und Beobachten am Murtensee
Abstieg vom Mont Vully nach Praz
Nach einem relativ steilen Abstieg durch Wald und Rebberge hinunter ins Dorf Praz wurden wir im Weingut der Familie Chervez zur Weindegustation erwartet. Wie vielfältig interessiert unsere NAVO-Gruppe war, zeigte sich auch hier. Gestärkt und getränkt wanderten wir dann entlang des Murtensees zum «Hotel de la Gare» in Sugiez, wo wir fein assen und noch gesellig zusammensassen.
Angeregte Degustation in der Domaine Chervez
Am Sonntag fuhren wir nach dem Frühstück an den dritten See, zum Naturschutzzentrum La Sauge am Neuenburgersee. Mit Feldglas und Fernrohr ging es dann auf dem Broyekanal hinaus in den See, wo wir diverse Wasservögel beobachteten. Neben den brütenden Flussseeschwalben und den rastenden Trauerseeschwalben fesselte unser Interesse vor allem die kleine Zwergmöwe, ein Regenbrachvogel und ein Flussregenpfeifer.
Zu Mittag picknickten wir unter einer riesigen, Schatten spendenden Platane bei der «Auberge de la Sauge».
Entlang des Broyekonals, viel Grün, grosses Vogelkonzert
Auf dem Damm entlang des Broyekanals hinaus in den Neuenburgersee
Picknick beim Naturschutzzentrum «La Sauge»
Zum Abschluss machten wir auf dem Heimweg Halt in der Krümmi im Grossen Moos bei Müntschemier und wurden belohnt mit dem Gesang der Dorngrasmücke und der Sichtung eines Schwarzkehlchens, doch noch.
Fotos Ruedi Baumann