In der Sandgrube Wauwil wurden Wasserlebewesen aus dem Teich studiert.

25 Jahre Pflege der Naturschutzgebiete Sandgrube und Lättloch gefeiert

04.07.2022

Seit 25 Jahren pflegt der Natur- und Vogelschutzverein (NAVO) Wauwil-Egolzwil im Auftrag der
beiden Gemeinden die Sandgrube Wauwil und das Lättloch Egolzwil. Am Samstag, 18. Juni 2022,
wurde dieses Jubiläum bei wunderbarem Hochsommerwetter begangen. Auf einem naturkundlichen
Spaziergang entdeckten knapp 20 Naturinteressierte ausgehend vom Zentrum Linde Wauwil zuerst
die Sandgrube und danach das Lättloch.


Spazierend die heimische Pflanzenwelt entdeckt
Unterwegs sammelten sie einheimische Wildpflanzen, die später im Fuchsentanz Egolzwil von
Jugendgruppenleiterin und Vorstandsmitglied Karin Hilfiker zu einer Dippsauce verarbeitet wurden.
Franz-Xaver Kaufmann erläuterte den Teilnehmenden Geschichte, Sinn und Zweck der beiden
Naturschutzgebiete. In der Sandgrube konnten dank Roman Erni und Walter Vonarburg einige
exemplarische Lebewesen aus dem Teich näher betrachtet werden. Im Lättloch stiessen weitere
Teilnehmende dazu und beim anschliessenden Bräteln im Fuchsentanz war die Gruppe der Feiernden
auf über 30 Personen angewachsen.


Gesellig in der Kühle des Waldes
Präsident Ruedi Baumann richtete einige Worte an die Festgemeinde und dankte insbesondere auch
den beiden Gemeinden für ihre Unterstützung. Sladjana Lecic, seit Mai Gemeinderätin von Wauwil
und für das Ressort Umwelt zuständig, gratulierte dem Verein und dankte den Mitgliedern für ihr
Engagement im Interesse der Natur. Mit Wurst und Brot (und Dippsauce) sowie Trank versorgt
genossen die Anwesenden die relative Frische im Wald und verbrachten einen geselligen Mittag.