Peter Knaus, Präsident BirdLife Luzern rechts, und Ruedi Baumann, neuer NAVO-Präsident links

GV 2022: Neue Statuten, neuer Präsident

23.03.2022

Die Wauwiler Ebene im Wandel der Zeit. Unter diesem Titel blickte Simon Birrer von der Vogelwarte auf das 20-jährige Vernetzungsprojekt zurück. Bei der anschliessenden GV stimmte die Versammlung einer umfassenden Statutenrevision zu und wählte Ruedi Baumann zum neuen Präsidenten.

(rbw)2002 wurde der Verein „Netz Wauwiler Ebene“ gegründet. Das Vernetzungsprojekt hat zum Ziel, die Lebensräume und die Bestände der vorhandenen Tier- und Pflanzenarten zu erhalten und zu fördern. Es wurden Ziel- und Leitarten definiert, deren Lebensraumansprüche die Revitalisierungsprojekte leiten sollten. Dank der engagierten Mitarbeit von 60 Landwirten konnte Simon Birrer über etliche Erfolge berichten, musste aber auch aufzeigen, dass weitere Anstrengungen nötig sind, sollen Kiebitze, Feldlerchen oder Feldhase weiterhin im Moos einen passenden Lebensraum finden.

Statutenrevision und Präsidium

An der anschliessenden 37. GV blickte der Vorstand in seinem Jahresbericht auf ein intensives Vereinsjahr zurück: Pflegearbeiten in der Sandgrube und im Lättloch, eine frühmorgendliche Exkursion, der Pizzaplausch, die Moosnacht der JuGru, die Nistkastenkontrolle, die neu gestaltete Homepage etwa waren Thema. Leider musste auch Josef Knüsel, während 10 Jahren im Vorstand, verabschiedet werden. Glücklicherweise aber bleibt er mit seiner Tatkraft und Knowhow dem Verein weiterhin erhalten.
Im Fokus stand aber die Statutenrevision. Der NAVO gab sich damit ein aktuelles, differenziertes Kleid für seine Vereinsaktivitäten; Corona hatte gezeigt, wie angebracht dies ist. Im Weiteren wählte die Versammlung Ruedi Baumann per Akklamation zu ihrem neuen Präsidenten.

Veranstaltungskalender und Apéro

Die Veranstaltungskalender von NAVO und Jugru zeigten auf, welch vielfältige Aktivitäten auch 2022 vorgesehen sind. Dazu gehört auch ein spezieller Anlass zur Feier von 25 Jahren Sandgrube- und Lättloch-Pflege durch den NAVO.
Klar, dass nach den statutarischen Geschäften die Geselligkeit nicht zu kurz kommen durfte. Bei Brot, Käse und einem Glas Wein wurde auf das kommende Vereinsjahr angestossen, gefachsimpelt und Erlebnisse und Erfahrungen ausgetauscht.

Interessiert am NAVO?

Viele Informationen finden Sie auf  www.navowauwilegolzwil.ch. Direkten Kontakt erhalten Sie am einfachsten über info@navowauwilegolzwil.ch. Seien Sie herzlich willkommen.